topasWorks im Detail
Eine Vielzahl von Grunddiensten, auf denen Erweiterungen aufbauen können, werden nativ geboten:
- topas/JDBC - Datenbankzugriff (DB-pool) jeglicher JDBC-Datenbanken ohne Programmierung
- CORBA - integrierter Corba-Server für Zugriffe aus Java und anderen Programmiersprachen
- beliebig viele JSP-Container - dies für jedwede Aufgaben, zur Laufzeit hinzufügbar
- topas/search - einfach zu nutzende, erweiterbare, über das Netz skalierbare Suchmaschine
- topas/IO - schnelle Schnittstelle zwischen topas-Servern und externen Programmen
- Heartbeat - Dienste zum Clustern von topas-Servern
- ChronJob - interne Steuerung zeitabhängiger Dienste mit HTML-Administrationsschnittstelle
- "topas hot redeploy" - Austausch von Programmlogik ohne den Server zu stoppen (24 x 7)
- HTTP-Server - integrierter Server zur Auslieferung von Stati und zur Steuerung
- Telnet-Server - Kommandozeilenschnittstelle zur Wartung/Pflege und Erweiterung des Systems
- Batch-Ausführung - ausführen topasinterner Programme, sogenannte topas-batches
- topas/ExtLog - Nutzung des topasWorks-Loggings aus anderen Programmen heraus
- topas/ZAK - topasWorks Zero Administration Kit, automatische Warnungen im Fehlerfall
- etc ...
Der Application Server wurde konsequent auf Performanz und eine leichte Erweiterung hin optimiert und dient so nicht nur beim Kundeneinsatz, sondern auch in der internen Entwicklung von itechWorks als Grundlage mannigfaltiger Serversoftware.
Die White-Papers zu topasWorks erfragen Sie bitte unter info[at]itechworks.de.