Die Mehrfachverwendung von Inhalten ist bei cmsWorks nicht auf eine einzelne Website beschränkt. cmsWorks ermöglicht den Betrieb von mehreren parallelen Websites, die auf gemeinsame Inhalte (z.B. Artikel, Bilder, PDFs aber auch Seitenelemente) zugreifen können. Diese Websites können über eigenständiges Design und eigene Domains verfügen. Die Verwaltung einer solchen Multisite-Konfiguration erfolgt über eine komfortable, zentrale Oberfläche. Drei typische Einsatzbereiche sind:
- Niederlassungs- / Produktportale: Getrennte Websites für eigenständige Organisationsteile oder wichtige, eigenständige Produktlinien.
- Kampagnenportale: Für die Dauer einer bestimmten Werbekampagne wird unter einer eignen Domain ein Portal aufgesetzt.
- Mehrsprachigkeit: Multisite-Fähigkeit kommt beispielsweise zum Einsatz, wo verschiedene Sprachversionen einer Website konsistent gepflegt werden sollen.
cmsWorks ist dabei voll mandantenfähig. Somit hat jede Redaktion die Möglichkeit, ihr Portal unabhängig zu gestalten und zu verwalten. Ein leistungsfähiges Rechtesystem verhindert unberechtigte Zugriffe.
Mehrsprachigkeit von Webseiten
Portale, die mehrere Sprachen unterstützen müssen eine Reihe von Herausforderungen meistern. Zu Beginn stehen Strukturfragen, z.B. soll jeder Inhalt in allen Sprachen angeboten werden? cmsWorks unterstützt viele verschiedene Ansätze.
Unterschiedliche Sprachversionen können auf folgende Arten (in Suchmaschinen-optimierter Weise) von einander getrennt werden:
- Im Dokumentennamen
z.B. www.firma.com/index.it.html, www.firma.com/index.de.html - Eindeutige Unterverzeichnisse in der URL
z.B. www.firma.com/it/index.html, www.firma.com/de/index.html - Entsprechende Länderdomains
z.B. www.firma.it/index.html, www.firma.de/index.html
Sollte zu einem bestimmten Inhalt kein direktes andersprachiges Pendant existieren, so gibt es folgende Möglichkeiten der Navigation:
- Navigationspunkt (oder Icon) ausblenden oder
- Verlinkung auf die anderssprachige Kategorie-Hauptseite (Rubrik) oder
- Verlinkung auf die anderssprachige Hauptseite oder
- eine für Sie angepasste Lösung
Innerhalb der unterschiedlichen Sprachversionen gelten die gleichen Vererbungsregeln für Seitenelemente und Konfigurationen. Das heißt, Sie müssen Einstellungen nur einmal vornehmen und sie gelten für den gesamten Sprachraum, soweit sie in tiefer liegenden Seiten nichts anderes definieren.