Sport 2.0

cmsWorks im Einsatz bei SPOX.com

SPOX.com ist das Sportportal der nächsten Generation im Internet. Seit September 2007 bietet das neue Angebot seinen Nutzern maximalen Service: mit ungewöhnlicher Bildsprache, einem innovativen Community-Ansatz, einem intelligenten Konzept der Interaktivität, einem völlig neuartigen eMagazin, den starken Inhalten einer erfahrenen Redaktions­mannschaft und erstklassigen Partnern.

Die Aufgabenstellung

Das Gründerteam von SPOX.com hatte itechWorks vom Anfang der Planungen an im Frühjahr 2007 mit eingebunden. itechWorks übernahm die verantwortungsvolle technische Leitung des Gesamtprojekts, plante die technische Infrastruktur, wählte den Provider aus und überwachte die Einrichtung der Server. Dies wurde auch von den Investoren sehr positiv aufgenommen.

Die strategischen und technischen Anforderungen der erfahrenen SPOX.com-Gründer waren sehr hoch. Das neue Portal sollte nicht nur mit einem frischen Design und frischen Inhalten überzeugen, sondern auch ungewöhnliche, interaktive Web2.0 Elemente enthalten.

Ein Grossteil der Redaktion hatte in der Vergangenheit mit den teuersten Content Management Lösungen gearbeitet, wurde jedoch nie ausreichend zufrieden gestellt. Die Messlatte lag daher besonders hoch, als es darum ging eine schnelle und komfortable Oberfläche anzubieten, die leicht anzupassen ist und auf der man Routinearbeiten automatisiert ablaufen lassen kann.

Eine weitere entscheidende Anforderungen war die Unterstützung aller aktuellen Werbeformate sowie die Möglichkeit, die erstellten Inhalte über frei definierbare Kanäle an Kunden und Partner zu syndizieren.

Da SPOX.com den gesamten Geschäftserfolg auf diese technische Lösung gründete, musste das System schnell, hochverfügbar, anpassungsfähig und zukunftssicher sein.

Lösung mit cmsWorks

Zunächst entwickelte itechWorks mit SPOX.com ein neuartiges Rubriken- und Dokumenten­typen­modell und setzte anschließend die von einer externen Agentur erstellten Screendesigns um. Seitenelemente lassen sich jetzt einfach kombinieren und mehrfach verwenden (intern und extern). Jede Rubrik hat ihre eigenen Eigen­schaf­ten wie rechte Spalte, Farbwelten, Umfragen, IVW-Pixel und Navigation. Gemeinsamkeiten können dabei zentral festgelegt werden

Zudem werden Syndizierung und bestimmte Werbeformate über die Rubrik gesteuert. Rubriken und Dokumententypen werden übersichtlich über die Weboberfläche konfiguriert. Leicht umzusetzende Erweiterungen und Ausnahmen geben dem strukturierten Ansatz die nötige Flexibilität.

Web 2.0 heißt Interaktion und Integration

Neben der redaktionellen Stärke ist die Usercommunity ein wichtiger Baustein für den Erfolg von SPOX.com. Hierfür wurde die Community Software von worldweb mit cmsWorks integriert. Die Überschneidung von redaktionellen Inhalten und Community-Inhalten ist dabei fließend. Das heißt, dass Kommentare und Blog-Einträge aus der Community frei im redaktionellen Teil platziert werden und redaktionelle Inhalte den Community-Teil auf­werten. Die Redakteure steuern dies über dieselbe Oberfläche. Die User müssen sich nur einmal einloggen.

Weitere Content-Partner wurden integriert, darunter der Datendienst von HEIM:SPIEL oder Sport-Wetten von bwin.de. Zudem bietet cmsWorks Bausteine, die die zukünftige Integration von weiteren Partnern in einfacher Art und Weise vorsieht.

Der Kern des Geschäfts: Werbung und Syndizierung

cmsWorks bietet ein integriertes Modul zur Adserver-Unterstützung. Damit ist es möglich alle aktuellen Werbeformate auszugeben und elegant zu steuern. Eine Vielzahl von Parametern stehen zur Verfügung um festzulegen, welches Werbeformat an welcher Stelle angezeigt wird. Die Konfiguration erfolgt auch hier über die zentrale Oberfläche in strukturierter, objektorientierter Weise. Umfangreiche Änderungen an den Ad-Tags, wie sie in der Praxis nicht selten sind, können häufig mit einem einzigen Eintrag durchgeführt werden. Sogar Vermarkterwechsel verlieren so ihren Schrecken.

Die strikte Trennung von Inhalten und Darstellung in cmsWorks macht es einfach, einmal erstellte Inhalte intern und extern mehrfach zu verwenden. Auf diese Weise verfügt SPOX.com heute nicht nur über RSS, Widgets und Handy Angebote, sondern kann über Syndizierung Content-Kunden sekundenaktuell mit ausgewählten Sport-News beliefern.

Eine leistungsfähige Oberfläche für Redaktion und Produktion

Screenshot zum Redaktions-Desktop des CMS-Systems cmsWorks

Ein wichtiges Erfolgskriterium war die Akzeptanz des Systems durch Redaktion und Produktion. Tatsächlich hat die web-basierte Redaktions­oberfläche der kritischen Prüfung in der Praxis Stand gehalten und ist sehr beliebt.

Praktische Plugins, wie der Agentur-Import-Selektor oder die automatische Bildskalierung beschleunigen gerade Routinevorgänge erheblich. Mit der cmsWorks Version 2.2 wurde der neue Ajax-Redaktions­desktop mit Workgroup-Unterstützung eingeführt. Allein die Erweiterungen bei der eleganten drag-and-drop Funktion brachte eine weitere Zeit­ersparnis von bis zu 80% bei der täglichen Arbeit. Beispielsweise können jetzt Seitenelemente mit der Maus kopiert, verschoben und ausgetauscht werden. Rechtschreibunterstützung, Icons und klare Meldungen helfen beim Aufspüren von Fehlern. Dabei ist das System immer performant, auch wenn es in der Redaktion hektisch zugeht.

Selbst umfangreiche gestalterische und redaktionelle Veränderungen können von SPOX.com selbständig umgesetzt werden. Aktuelle Entwicklung­en und wichtige Erkenntnisse aus dem Userverhalten werden so mit geringem Aufwand schnell umgesetzt - bei SPOX.com sogar mehrfach monatlich. Auch bei funktionellen Weiterentwicklungen ist SPOX.com weitgehend eigenständig und greift auf die Unter­stützung von itechWorks nur noch in Einzelfällen zurück. Das Ergebnis ist ein agiles Portal, das begeistert.

Die Technik: schnell, flexibel, offen

Spezielle Caching-Mechanismen sorgen nicht nur für eine außergewöhnlich performante Auslieferung, sondern überwachen ständig die Server-Systeme, so dass im Falle einer geplanten oder ungeplanten Unterbrechung immer ein funktionsfähiges Portal im Internet abrufbar bleibt. SPOX.com ist somit always-on, was besonders die Werbepartner beruhigt.

cmsWorks ist im Industrie-Standard Java programmiert und läuft als linear skalierbare Dienstefamilie auf dem mitgelieferten Application Server. Die Services selbst sind in Java Server Pages (JSP) und Java Server Faces (JSF) programmiert. Dies gibt auch Dritten die Möglichkeit, das System zu pflegen und zu erweitern. Die speziellen Systemschnittstellen zu cmsWorks und topasWorks sind offen und dokumentiert (APIs). Serverseitiges Content Scripting ermöglicht zudem die extrem schnelle Entwicklung von Funktionen und Abläufen.

SPOX.com verfügt mit cmsWorks somit über eine leistungsfähige, zuverlässige und zukunftssichere Lösung.

cmsWorks-News

CMS hilft Kindern Wünsche zu erfüllen

11. April 2013

Die Internetseite des gemeinnützigen Vereins Make-A-Wish Deutschland e. V. erfuhr einen Komplettumbau und steht seit heute den Interessenten, Spendern und Partnern mit einem frischen Gesicht zur Verfügung. 

Inhalte auf allen Plattformen

cmsWorks steuert Windows 8 App 

Webapp mit cmsWorks für Touchgeräte

cmsWorks liefert Webapp für Touchgeräte aus 

IR MediaAd mit cmsWorks

IR MediaAd mit der cmsWorks Business Extension 

cmsWorks 4.0 für ran.de

ran.de mit cmsWorks 4.0 

BB RADIO mit cmsWorks

Radiosender arbeitet mit cmsWorks 4.0 

cmsWorksPlus 4.0 nun verfügbar

cmsWorksPlus 4.0 ergänzt CMS um neue Interaktivität 

Content Management für eSports-Seite

cmsWorks liefert fragster.de aus 

cmsWorks integriert Videos in Drittseiten

CMS integriert Premium-Video-Inhalte in Drittseiten 

cmsWorks BE für dapd.de

cmsWorks BE für Nachrichtenagentur dapd 

cmsWorks liefert Premium Videos

CMS liefert Premium-Video-Inhalte mit snackTV 

CMS cmsWorks 3.1 ist da

Effizienter arbeiten und suchen 

hommingberg.de lebt!

cmsWorks CE Referenzprojekt online 

ran.de läuft auf cmsWorks

Fußball bei ran - Technik by itechWorks 

cmsWorks Version 3.0

Innovation, Evolution, Revolution 

50 Millionen für cmsWorks

cmsWorks mit SPOX.com bei über 50 Millionen Seitenabrufen 

Innovationsprodukt cmsWorks

Mittelstandspaket im Wettbewerb 

muenchen-sl.de

Das Community-Portal läuft jetzt auf cmsWorks 

cmsWorks Version 2.2

Jetzt verfügbar mit vielen neuen Funktionen 

1-2-3family.de

1-2-3family.de nutzt cmsWorks 

BRAVOSport.de

cmsWorks und cacheWorks für BRAVOSport.de 

Ajax-Oberfläche

cmsWorks setzt auf Ajax 

Partner im Web2.0

Partnerschaft mit Web2.0-Anbieter 

Technologie für SPOX.com

SPOX.com nutzt cmsWorks und cacheWorks 

Sportportal mit cmsWorks

SPOX.com baut auf itechWorks und cmsWorks