Asynchronous JavaScript and XML

Ajax

Ajax steht für "Asynchronous JavaScript and XML" und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.

Ajax ist eine Technologie die durch moderne Webbrowser ermöglicht und von ausliefernden Server zu Verfügung gestellt wird. Im Gegensatz zum "old web", bei dem es notwendig war, die Seite bei einer Aktion komplett neu zu laden, kann Ajax nur einen Teil der Seite vom Server abrufen.

Dadurch werden längere Ladezeiten vermieden, die Seite wirkt dynamischer und macht mehr den Eindruck einer Applikation als einer normalen Internetseite.

Seine echten Stärken spielt Ajax allerdings dann aus, wenn komplexere Eingaben oder Applikationsteile notwendig werden. Im besten Fall wirkt eine solche Ajax-Applikation dann wie eine normale Desktop-Applikation, inklusive Tastaturkürzeln, Kopieren und Einfügen von Elementen, Drag and Drop und Mehrfensterbetrieb innerhalb einer Webseite.

Da diese Techniken im Redaktionsdesktop von cmsWorks exzessiv genutzt werden erinnert das Arbeiten innerhalb von cmsWorks eher an die Arbeit mit einem Betriebsystem als an eine browsergestützte Eingabe.

 

Glossar

Ajax

Asynchron Seiten laden 

Client

Das Eingabeprogramm 

CMS

Content Management 

Content Distribution

Inhalte verteilen 

Content Syndication

Inhalte weiterverwerten 

Cut and Paste

Cut and Paste 

DMS

Document Management 

Dokumententypenmodell

Strukturierte Ablage 

Drag and Drop

Drag and Drop 

ECM

Enterprise CMS 

Medienverwaltung

Verwaltung von Medien 

Multi-Level-Caching

Multi-Level-Caching 

Rendern

Inhalte erzeugen 

SEO und CMS

Suchmaschinenoptimierung 

Versionierung

Inhalte versioniert ablegen