Werbung, Vertrieb, Statistiken leicht gemacht: cmsWorks

Flexibel im Vertrieb und gut in der Auswertung

Bei cmsWorks müssen Sie Ihre Bedürfnisse bezüglich Werbung und Vertrieb nicht durch externe "Plugins" oder mit Lösungen verwirklichen, welche viel Aufwand bei der Programmierung oder Konfiguration benötigen. Auch die Navigation oder immer wieder kehrende Bausteine liefert cmsWorks bereits im einfachsten Auslieferungszustand als integriertes Modul welches fast alle Anwendungsfälle ("Navigation, rechte Spalten, Header, Footer, ...") dieser Bereiche abdeckt.

Alles was der Vertrieb und die Produktplanung zu tun haben ist "Kategorien" zu definieren, welche dann die Werbung, den Hintergrund, das Wallpaper, ja sogar die Hintergrundfarbe und das Aussehen der Unterseite beziehungswiese das ausgesuchte Flash oder den Spezialkunden mit seiner Konfiguration anzuzeigen hat. Ähnlich laufen IVW-Statistiken, Omniture, Google Analytics oder ähnliche Auswertungstools über diesen Mechanismus. Natürlich ist die Navigation ebenso flexibel gehalten.

Navigation und Kategorisierung sind deshalb von uns als ein Grundmodul des Systems definiert worden, eben weil jede "Site" unserer Meinung nach eine solch hohe Flexibilität benötigt. Über den selben Weg werden "Multisites", also zum Beispiel Seiten mit verschiedenen Sprachen bei Bedarf frei definiert. Es erübrigt sich zu erwähnen dass dies alles einem mächtigen Vererbungsalgorithmus unterliegt, so dass Unterseiten nicht nochmals definiert werden müssen, sondern von ihren (übergeordneten) Vaterseiten erben, um die redundante Eingabe zu vermeiden.

Bei der Schaffung spezialisierter Seiten für eine kurzfristige Kampagne oder auch beim Einrichten neuer, langfristig bestehender Unterseiten hilft diese Technik ungemein.  Es ist deshalb nicht notwendig Module extra in Arbeit zu geben, welche Ihr vorhandenes System "umbiegen" müssen. Etwaige Anpassungen an eine statistische Auswertung oder Werber- oder Vermarkterwünsche werden dabei per Konfiguration, also ohne Programmierung, zur Verfügung gestellt: cmsWorks unterstützt all dies "out-of-the-box", also größtenteils ohne zusätzliche Programmierung. So genannte "FreeHTML" - Bausteine können dabei weitere Sonderfälle abdecken.

cmsWorks-News

CMS hilft Kindern Wünsche zu erfüllen

11. April 2013

Die Internetseite des gemeinnützigen Vereins Make-A-Wish Deutschland e. V. erfuhr einen Komplettumbau und steht seit heute den Interessenten, Spendern und Partnern mit einem frischen Gesicht zur Verfügung. 

Inhalte auf allen Plattformen

cmsWorks steuert Windows 8 App 

Webapp mit cmsWorks für Touchgeräte

cmsWorks liefert Webapp für Touchgeräte aus 

IR MediaAd mit cmsWorks

IR MediaAd mit der cmsWorks Business Extension 

cmsWorks 4.0 für ran.de

ran.de mit cmsWorks 4.0 

BB RADIO mit cmsWorks

Radiosender arbeitet mit cmsWorks 4.0 

cmsWorksPlus 4.0 nun verfügbar

cmsWorksPlus 4.0 ergänzt CMS um neue Interaktivität 

Content Management für eSports-Seite

cmsWorks liefert fragster.de aus 

cmsWorks integriert Videos in Drittseiten

CMS integriert Premium-Video-Inhalte in Drittseiten 

cmsWorks BE für dapd.de

cmsWorks BE für Nachrichtenagentur dapd 

cmsWorks liefert Premium Videos

CMS liefert Premium-Video-Inhalte mit snackTV 

CMS cmsWorks 3.1 ist da

Effizienter arbeiten und suchen 

hommingberg.de lebt!

cmsWorks CE Referenzprojekt online 

ran.de läuft auf cmsWorks

Fußball bei ran - Technik by itechWorks 

cmsWorks Version 3.0

Innovation, Evolution, Revolution 

50 Millionen für cmsWorks

cmsWorks mit SPOX.com bei über 50 Millionen Seitenabrufen 

Innovationsprodukt cmsWorks

Mittelstandspaket im Wettbewerb 

muenchen-sl.de

Das Community-Portal läuft jetzt auf cmsWorks 

cmsWorks Version 2.2

Jetzt verfügbar mit vielen neuen Funktionen 

1-2-3family.de

1-2-3family.de nutzt cmsWorks 

BRAVOSport.de

cmsWorks und cacheWorks für BRAVOSport.de 

Ajax-Oberfläche

cmsWorks setzt auf Ajax 

Partner im Web2.0

Partnerschaft mit Web2.0-Anbieter 

Technologie für SPOX.com

SPOX.com nutzt cmsWorks und cacheWorks 

Sportportal mit cmsWorks

SPOX.com baut auf itechWorks und cmsWorks