Alles was der Vertrieb und die Produktplanung zu tun haben ist "Kategorien" zu definieren, welche dann die Werbung, den Hintergrund, das Wallpaper, ja sogar die Hintergrundfarbe und das Aussehen der Unterseite beziehungswiese das ausgesuchte Flash oder den Spezialkunden mit seiner Konfiguration anzuzeigen hat. Ähnlich laufen IVW-Statistiken, Omniture, Google Analytics oder ähnliche Auswertungstools über diesen Mechanismus. Natürlich ist die Navigation ebenso flexibel gehalten.
Navigation und Kategorisierung sind deshalb von uns als ein Grundmodul des Systems definiert worden, eben weil jede "Site" unserer Meinung nach eine solch hohe Flexibilität benötigt. Über den selben Weg werden "Multisites", also zum Beispiel Seiten mit verschiedenen Sprachen bei Bedarf frei definiert. Es erübrigt sich zu erwähnen dass dies alles einem mächtigen Vererbungsalgorithmus unterliegt, so dass Unterseiten nicht nochmals definiert werden müssen, sondern von ihren (übergeordneten) Vaterseiten erben, um die redundante Eingabe zu vermeiden.
Bei der Schaffung spezialisierter Seiten für eine kurzfristige Kampagne oder auch beim Einrichten neuer, langfristig bestehender Unterseiten hilft diese Technik ungemein. Es ist deshalb nicht notwendig Module extra in Arbeit zu geben, welche Ihr vorhandenes System "umbiegen" müssen. Etwaige Anpassungen an eine statistische Auswertung oder Werber- oder Vermarkterwünsche werden dabei per Konfiguration, also ohne Programmierung, zur Verfügung gestellt: cmsWorks unterstützt all dies "out-of-the-box", also größtenteils ohne zusätzliche Programmierung. So genannte "FreeHTML" - Bausteine können dabei weitere Sonderfälle abdecken.