Im Prinzip kann (deswegen) sogar jeder Entwickler einer anderen Web-Programmier- oder Skriptingsprache innerhalb von wenigen Stunden das Programmieren in cmsWorks erlernen und produktiv einsetzen. "Examples included".
Darüber hinaus können Sie als Programmierer sogar problemlos der Redaktion helfen und gleichzeitig Rückfragen an die Technik vermeiden: In die Vorschau einer Seite können in sehr einfacher Art und Weise (eine Zeile im Source-Code) beliebige Meldungen integriert werden. Vergisst der Redakteur eine Überschrift zu setzen, dann kann das System dies automatisch als Message aufzeigen. Weiter noch: Bei komplexen Seiten zeigt das Fehlersystem sogar die Stelle an bei der der Fehler aufgetreten ist. Das hilft nicht nur den Redakteuren, sondern minimiert Anfragen, warum die Seite oder Teile der Seite nicht wie gewollt gerendert werden.
Ein Beispiel für die einfache Art den Client anzupassen: Hatten Sie jemals die Anforderung, dass das CMS-System gleichzeitig Daten aus anderen Quellen anzeigen muss? In cmsWorks kann dies über einige Zeilen JavaScript verwirklicht werden, ohne dass eine Serverkomponente neu gestartet werden muss. Ebenso ist der Rest des Clients über JavaScript und CSS anpassbar