Auf diese Weise können vorhandenen Widgets oder Funktionsmodule (z.B. ein Tarifrechner oder ein Filialfinder aber auch eine ganze Fotocommunity) übernommen und eingebaut werden. Die Integration erfolgt nahtlos und lässt die Grenzen zwischen den Anwendungen verschwinden.
Integrationsmodule können in jeder beliebigen Programmiersprache erstellt sein.
Beispiele: | |
spox.com | Bei spox.com ist die Community von worldweb integriert (geschrieben in C und C++) |
1-2-3family.de | Bei 1-2-3family die Community von myAmphy (geschrieben in php). Elemente, wie z.B. neueste Mitglieder und aktuelle Tabellen finden sich im redaktionellen Teil. Umgekehrt sind redaktionelle Beiträge im Bereich der Community eingebunden. |
fragster.de | fragster.de, eine Seite rund um den eSport lebt von seiner Community. Das CMS cmsWorks bindet alle Community-Funktionalitäten in die redaktionellen Seiten ein und stellt redaktionelle Teile auch der Community zur Verfügung. Dabei ist dies sowohl für die Redaktion als auch für die Nutzer der Seite vollkommen transparent. |