Erweiterungen und Nutzung des Systems

Wie die IT das System selbst erweitern kann

Einfache Programmierung, Erweiterbarkeit und die Erfüllung der Sonderwünschen der Benutzer stellen hohe Anforderungen an Technik und Techniker. Im Gegensatz zu Content Management Systemen auf Open Source Basis ist cmsWorks ist kein wild zusammengesetztes Sammelsurium von existierenden APIs und Frameworks, sondern verfolgt seit Jahren eine klare Entwicklungslinie und ging bereits durch mehrere Evolutionszyklen. Es unterstützt es Ihre Technikabteilungen in einer nicht mehr gekannten einfachen Art und Weise (abgesehen vielleicht von POJOs für EJB3.0).

APIs und Frameworks aus einem Guss ohne eine zu tiefe Verschachtelung, eine menschenlesbare und deswegen leicht wartbare Konfiguration und ein Releasing im laufenden Betrieb sind nur ein paar der Highlights, die helfen, Ihre Anforderungen an ein einfach zu programmierendes und leicht zu wartendes System zu verwirklichen.

Aber auch die an eine "Site im laufenden Betrieb" sich stets ändernden Bedingungen sind mannigfaltig. Gerade Zusatzprogramme oder Module, welche eine gewisse Zusatzfunktion erfüllen sollen, werden fortwährend eingefordert. Öfter müssen komplexe Programme mit (oder ohne) Benutzereingaben geschrieben werden, welche Daten des Content Management Systems ändern, neu anlegen, verknüpfen, überprüfen oder andere Aktionen auf dem System ausführen.

Dies ist mit ContentScript nicht nur in einfacher Weise möglich, es muss nicht ein mal eine Eingabe für die Daten programmiert werden, da das System hierfür selbständig Feedback-Dialoge generiert. In Minuten kann ein Wizard, ein Cronjob oder eine Prüfungsroutine geschrieben und in das laufende System eingehängt werden. Dies als Klasse oder JSP-Script, jederzeit änderbar, jederzeit releasebar, in einem eigenen Server (oder Serverdienst) laufend. Jede Art von komplexem Workflow ist so mit ein paar programmierten Zeilen abbildbar.

cmsWorks-News

CMS hilft Kindern Wünsche zu erfüllen

11. April 2013

Die Internetseite des gemeinnützigen Vereins Make-A-Wish Deutschland e. V. erfuhr einen Komplettumbau und steht seit heute den Interessenten, Spendern und Partnern mit einem frischen Gesicht zur Verfügung. 

Inhalte auf allen Plattformen

cmsWorks steuert Windows 8 App 

Webapp mit cmsWorks für Touchgeräte

cmsWorks liefert Webapp für Touchgeräte aus 

IR MediaAd mit cmsWorks

IR MediaAd mit der cmsWorks Business Extension 

cmsWorks 4.0 für ran.de

ran.de mit cmsWorks 4.0 

BB RADIO mit cmsWorks

Radiosender arbeitet mit cmsWorks 4.0 

cmsWorksPlus 4.0 nun verfügbar

cmsWorksPlus 4.0 ergänzt CMS um neue Interaktivität 

Content Management für eSports-Seite

cmsWorks liefert fragster.de aus 

cmsWorks integriert Videos in Drittseiten

CMS integriert Premium-Video-Inhalte in Drittseiten 

cmsWorks BE für dapd.de

cmsWorks BE für Nachrichtenagentur dapd 

cmsWorks liefert Premium Videos

CMS liefert Premium-Video-Inhalte mit snackTV 

CMS cmsWorks 3.1 ist da

Effizienter arbeiten und suchen 

hommingberg.de lebt!

cmsWorks CE Referenzprojekt online 

ran.de läuft auf cmsWorks

Fußball bei ran - Technik by itechWorks 

cmsWorks Version 3.0

Innovation, Evolution, Revolution 

50 Millionen für cmsWorks

cmsWorks mit SPOX.com bei über 50 Millionen Seitenabrufen 

Innovationsprodukt cmsWorks

Mittelstandspaket im Wettbewerb 

muenchen-sl.de

Das Community-Portal läuft jetzt auf cmsWorks 

cmsWorks Version 2.2

Jetzt verfügbar mit vielen neuen Funktionen 

1-2-3family.de

1-2-3family.de nutzt cmsWorks 

BRAVOSport.de

cmsWorks und cacheWorks für BRAVOSport.de 

Ajax-Oberfläche

cmsWorks setzt auf Ajax 

Partner im Web2.0

Partnerschaft mit Web2.0-Anbieter 

Technologie für SPOX.com

SPOX.com nutzt cmsWorks und cacheWorks 

Sportportal mit cmsWorks

SPOX.com baut auf itechWorks und cmsWorks