Ein ContentScript kann alle Aktionen durchführen, die auch ein Redakteur ausführen kann (nur viel schneller und zuverlässiger). Ein ContentScript besitzt zudem die Möglichkeit in einem Fehlerfall die vorgenommenen Änderungen automatisiert zurückzunehmen, was den Redakteuren nicht ohne weiteres möglich ist.
Mit Hilfe von ContentScripts können aber auch Massenoperationen durchgeführt werden, wie zum Beispiel "Generiere automatisch für alle Bilder ein bestimmtes Subformat", oder "lösche alle Bilder aus dem CMS, die von einem bestimmten Anbieter eingekauft worden sind".
ContentScripts können völlig unbemerkt von der Redaktion ablaufen (Server-ContentScript) oder durch Icons, Plugins oder Menüpunkte im cmsWorks Desktop gestartet werden (Client-ContentScript). Falls Scripte redaktionelle Eingaben benötigt, werden durch das Script in der Redaktionsoberfläche automatisch Dialoge für die Eingabe der benötigten Daten erzeugt.
Einige Erweiterungen für cmsWorks benötigen das ContentScript Modul (z.B. das Newsagentur Tool).