Die Aufgabenstellung
Das neue BRAVOSport.de ist das Ergebnis einer neuartigen Synergie zwischen der Bauer-Verlagsgruppe und dem Web2.0-Sportportal "SPOX.com".

Die Sport-Redaktion von Bravo hatte im Vorfeld der Zusammenarbeit mit SPOX.com das dort eingesetzte Content Management System cmsWorks kennen gelernt und war von dessen Leistungsfähigkeit und Bedienungskomfort begeistert.
Die Aufgabenstellung für itechWorks bestand nicht nur in der exakten Umsetzung der Anforderungen an Design und Funktion für das neue Portal, sondern auch in der Einrichtung einer leistungsfähigen Content Bridge. Diese überführt ausgewählte Sport-News und multimediale Inhalte aus dem SPOX.com-System sekundenaktuell zu BRAVOSport.de.

Weitere Elemente sind Umfragemodule, Video- und Bildershows, Aktions-Module (z.B. Webcodes), Integration von Datendiensten und Spielen, sowie die Möglichkeit mit aktuellen Werbeformaten die gute Reichweite zu monetarisieren.
Lösung mit cmsWorks
Das an der Bildsprache der jungen Zielgruppe orientierte Design und das Seitentypenmodell wurde von itechWorks entsprechend der Vorgaben der Agentur JANDA+ROSCHER und SPOX.com umgesetzt. Aufgrund der strukturellen Trennung von Daten und Ausgabeformaten konnte für BRAVOSport.de das Standard-Dokumententypenmodell mit nur geringen Änderungen aufgesetzt werden und zugleich ein völlig eigenständiges Layout erzielt werden.
Für die einzelnen thematischen Bereiche wurden Rubriken definiert und im CMS angelegt. Jede Rubrik hat ihre eigene Farbwelt, Werbung, IVW-Pixel und Navigation.

Die Content Bridge
Die für BRAVOSport.de geschaffene Lösung bietet der Redaktion die Flexibilität die Seiten nach Bedarf aus importiertem und eigenem Content zusammen zu setzen. Dazu liefert das SPOX.com System sekundenaktuell Artikel und Bildmaterial, sowie Kontextinformationen (u.a. Rubriken, Rankings).

Bilder werden während des Importvorgangs vollautomatisch in die für das Layout von BRAVOSport.de benötigten Formate umgerechnet.
Eine der vielen technischen Herausforderungen war die korrekte Behandlung von internen Links in Artikeln. Beim Import werden diese nun entweder unterdrückt oder - soweit die Ziele bereits vorhanden sind - zuverlässig wieder intern verlinkt.
Die BRAVOSport.de Redaktion hat drei Möglichkeiten die Inhalte zu platzieren. Einerseits können "Sammler" eingesetzt werden, die sich automatisch mit den neuesten Inhalten aktualisieren. Die von SPOX.com importierten Beiträge und Bilder können aber auch von Hand verändert und frei platziert werden. Und letztlich hat die BRAVOSport.de Redaktion natürlich auch die Möglichkeit eigene Beiträge zu erstellen und beliebig zu platzieren.

Welche Inhalte zwischen SPOX.com und BRAVOSport.de ausgetauscht werden, ist hochgradig konfigurierbar. Zudem kann die SPOX.com Redaktion bei jedem Artikel entscheiden ob dieser exklusiv auf www.spox.com erscheint oder syndiziert werden darf. Auch die BRAVOSport.de Redaktion hat zu jedem Zeitpunkt die volle Kontrolle über die Inhalte der eigenen Seite. Tools informieren darüber, welche neuen Inhalte im BRAVOSport.de System vorhanden sind.
In der Mischung ergibt sich ein umfangreiches, hochaktuelles und individuell auf die Zielgruppe zugeschnittenes Programm, das von einer verhältnismäßig kleinen BRAVOSport.de Redaktion hochprofessionell bestritten werden kann.
Schnelle Erfolge mit dem cmsWorks Redaktionsdesktop
Was kompliziert klingt bedient sich kinderleicht. Im einzigartigen web-basierten Redaktionsdesktop sind alle Artikel und multimedialen Inhalte übersichtlich angeordnet und können per drag-and-drop platziert oder verschoben werden.

Modernste Ajax-Technologie ermöglicht einfaches und komfortables Arbeiten auch ohne aufwändige Installation spezieller Software. Und das immer und von überall. Dabei wurde nicht nur das Aussehen sondern auch die Bedienung der neuen Oberfläche an bekannte Windows Anwendungen angelehnt.
Die tägliche Arbeit wird durch viele praktische Funktionen unterstützt. Beispielsweise die automatische Rechtschreibkontrolle oder die 1-Klick-Technik, die es den Redakteuren mit nur einem Klick ermöglicht, Inhalte direkt auf der Website zu öffnen um sie anschließen zu ändern.
Auch Bildershows und Votings werden über dieselbe Oberfläche einfach und komfortabel zusammengestellt. Die Einarbeitungszeit der BRAVOSport.de Redaktion betrug nur wenige Stunden. Kleinere funktionelle Erweiterungen der Seite können sogar über FreeHTML-Bausteine selbst eingefügt werden.
Die Bauer-Verlagsgruppe und die Bravo-Redaktion zeigten sich überaus zufrieden mit der schnellen Verwirklichung, der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Website und dem dahinter stehenden Content Management System cmsWorks.