Dies erfordert eine möglichst einfache Eingabe von neuen Inhalten, aber auch deren Vernetzung, so dass der Content bestmöglich präsentiert wird.
Die Technik unterstützt die Redaktion dadurch, dass eine moderne Applikation zur Verfügung gestellt wird die von überall aus nutzbar ist. Der Redaktionsdesktop muss nicht installiert werden und läuft auf allen gängigen Betriebssystemen.
Tote Links innerhalb des Contents gehören der Vergangenheit an, ein mehrstufiges System hilft nicht nur Inhalte abzusichern, sondern stellt auch jederzeit die Möglichkeit zur Verfügung, Content in allen denkbaren Weisen zu suchen und per Drag and Drop miteinander zu verknüpfen.
Und hat ein Redakteur entschieden neue Inhalte zu publizieren, so stellt cmsWorks diese sekundenaktuell ins Internet. Gleichgültig ob es sich um nur einen Artikel oder eine ganze neue Rubrik mit etlichen Conteneinheiten handelt. Wartezeiten gehören der Vergangenheit an.